If you do not understand the German language, please click “HERE” to translate the homepage into english or the language you wish; TRANSLATE HERE.
Diese ET3 ist eine wahre Italienerin. Über Umwege fand sie Ihren Weg aus dem Süden in die Schweiz.
Die Vespa 125 Primavera ET3 erweiterte 1976 die sehr beliebte Vespa 125 Primavera und unterscheidet sich optisch kaum von dieser. Namensgebend war die neu eingeführte elektronische Zündung und der dritte Überströmkanal (ET3 steht für Elettronica 3 Traversi), sichtbares Erkennungsmerkmal war der neue Auspuff, der bananenförmig um den Motor geführt wurde („ET3-Banane“). All diese Maßnahmen führten auch zu einer etwas höheren Motorleistung von sagenhaften 7 PS. Somit sind es vor allem die sportlichen Fahreigenschaften, die überzeugen und machen Sie mit einer Höchstgeschwindigkeit von 90 Km/h zum leistungsstärksten Smallframe Modell. (90 Km/h laut „vespa-cult.com“ – auf Wikipedia* findet man folgende Statistik).
Bei dem Blauton der Primavera Et3 handelt es sich um ein „Blu marine P8/9 = PIA 5659„.
Die Bremsen funktionieren Top und die Vespa schaltet und fährt einwandfrei.
Das Trittblech ist meiner Meinung nach die beste Referenz für den Zustand einer Vespa. Weil vor allem hier zuerst das Wasser liegen bleibt und der Kontakt zum Fahrer (Schuhe) am grössten ist.
In unserem Fall sieht es auf beiden Seiten ausserordentlich sauber aus.
Hie und da, wurden ein paar Kratzer mit blauer Farbe ausgetupft (siehe Backen). Doch meiner Meinung nach ist es nicht dramatisch und beeinträchtigt die Authentizität des Fahrzeuges in keiner Art und Weise.
Die Vespa hat das Piaggiowerk in Pontedera 1981 verlassen, wenn man die Rahmennumern dieses Jahres überprüft: VMB1T ‚0100261 – 0129919‘ **
Auch die Felgen sind 100% original und verliessen wohl mit der Vespa das Werk.
Neu im Vergleich zur Primavera ist die elektronische Zündung mit Rechner unter der linken Seitenhaube, wodurch das Gepäckfach ein wenig geschrumpft ist. Schön auf dem einen Bild zu sehen ist, dass sogar die originale Blaue Matte da ist.
Um ALLE Vespas auf einen Blick zu sehen, einfach auf „HIER“ http://www.VE8PA.CH klicken;
* Quelle:
http://de.wikipedia.org
** Quellen:
http://www.scooterhelp.com
http://wiki.germanscooterforum.de
Ähnlich wie, Vespa GTR, Vespa Sprint, Vespa O Lack, Vespa Rally 200, Vespa Primavera, Vespa V98, Vespa verkaufen, Vespa Faro Basso, Vespa Lampe unten, Vespa unrestauriert, Vespa original, Beste Vespa, Vespa 50er Jahre, Vespa Schweiz, Vespa ebay, Vespa 125, Vespa GS, Vespa GS Ersterie, Vespa SS 180, unrestaurierte Vespa, Vespa unrestauriert, Vespa Acma, Vespa 50S, Vespa Acma 150 GL, Vespa Chassisnummer, Vespa Felge, Vespa Auspuff, Vespa GS 160, Vespa Oldtimer, Vespa Originalzustand, Vespa original Zustand, Vespa SS 90, Vespa conservata, Vespa VNT, Vespa V98, Vespa Seriennummer, Vespa Chassis Nummer, Vespa 400, Vespa Ape, Vespa Triporteur, FÖCK.COM, FÖCK.IT, FÖCK.NO
Kategorien:conservata, Erste Serie, Erstserie, original Zustand, originaler Lack, Originalzustand, Orinaler Lack, Piaggio, unrestaurierte Vespa, Vespa, Vespa 180SS, Vespa 400, Vespa Ape, Vespa conservata, Vespa Farobasso, Vespa im Werkslack, Vespa O-Lack, Vespa Piaggio, Vespa Rally 200, Vespa ss180, Vespa unrestauriert