If you do not understand the German language, please click „HERE“ to translate the homepage into english or the language you wish; TRANSLATE HERE.
Wie alle Kisten bei VE8PA.CH, ist auch diese Vespa UNRESTAURIERT und somit ein sogenannter SURVIVOR! Solche „überlebenden“ Vespas in 100%igem Originalzustand, die noch so schön dastehen, sind sehr selten und haben dem Zahn der Zeit getrotzt!
Zu sagen ist folgendes; Die Vespa wurde im Jahre 1974 im Werk in Italien gefertigt. Die 1. Inverkehrssetzung fand dann laut Fahrzeugausweis, am 01.03.1975 in der Schweiz statt.
Ein kleines Detail am Rande des Trittblechs, ist, dass durch die zwei kleinen Löcher ein Schnürchen mit einer Zollplombe befestigt war, als die Vespa von Italien in die Schweiz einreiste. Der Händler entfernte diese Plompe in der Regel bevor die Vespa verkauft wurde. Dennoch sind die Löcher ein Hin- und Beweis, dass es sich um ein Schweizer Fahrzeug handelt, da nur CH’er Vespas dieses Merkmal aufweisen.
Die unterste Stelle des Motors verrät in der Regel, wie eine Vespa rangenommen/”gruechät” wurde. Sie kann somit als Pendant zum “Angsträndli” beim Reifen verstanden werden. Denn wenn ein besonders sportlicher Fahrer die Vespa geritten hat, ist es keine Seltenheit, dass der unterste Punkt des Motorgehäuses, in der Kurve, den Asphalt berührt und etwas abgeschürft wurde. – Hier ist das Motorgehäuse jedoch absolut unversehrt.
Die GTR läuft so geschmeidig und einwandfrei wie Sie ausschaut.
Zum Abschluss, möchte ich noch einen Abschnitt aus der Ausgabe Oktober 2014, des Magazins „KFZ Wirtschaft“ zitieren, welcher sich mit dem Marktwert von Fahrzeuge im Originalzustand auseinandergesetzt hat.
„Mehr Geld für Originalität
Nur die wahren Connaisseurs der Oldtimer-Szene hatten es schon immer gewusst, und die Entwicklung der letzten Jahre gibt ihnen auch zu 100 Prozent Recht. Die wahren Werte, die liegen beim Oldtimer, in allererster Linie bei all jenen sammelwürden Objekten, mit dem grosstmöglichen Anteil an Originalität.
Auf der Gooding-Auktion am 17. Jänner dieses Jahres bestätigte sich dann der Trend zum Original mehr als eindrucksvoll. Einem Sammler war ein völlig unrestaurierter Mercedes-Benz 300 SL-Flügeltürer aus dem Jahr 1956 beachtliche 1’393’990.- Euro wer. Einen Tag später erzielte ein zum perfekten Concour-Zustand restaurierter Flügeltürer bei ein und dem selben Auktionshaus noch 1’031’960.- Euro (wobei man noch die Restaurationskosten nicht ausser Acht lassen darf) . Eine mehr als beeindruckende Demonstration in Richtung Orginalität.(..)“
Ähnlich wie, Vespa GTR, Vespa Sprint, Vespa O Lack, Vespa Rally 200, Vespa Primavera, Vespa V98, Vespa verkaufen, Vespa Faro Basso, Vespa Lampe unten, Vespa unrestauriert, Vespa original, Beste Vespa, Vespa 50er Jahre, Vespa Schweiz, Vespa ebay, Vespa 125, Vespa GS, Vespa GS Ersterie, Vespa SS 180, unrestaurierte Vespa, Vespa unrestauriert, Vespa Acma, Vespa 50S, Vespa Acma 150 GL, Vespa Chassisnummer, Vespa Felge, Vespa Auspuff, Vespa GS 160, Vespa Oldtimer, Vespa Originalzustand, Vespa original Zustand, Vespa SS 90, Vespa conservata, Vespa VNT, Vespa V98, Vespa Seriennummer, Vespa Chassis Nummer, Vespa 400, Vespa Ape, Vespa Triporteur, FÖCK.COM, FÖCK.NO, FÖCK.IT
Kategorien:conservata, Erste Serie, Erstserie, original Zustand, originaler Lack, Originalzustand, Piaggio, Uncategorized, unrestaurierte Vespa, Vespa, Vespa 180SS, Vespa 400, Vespa Ape, Vespa conservata, Vespa Farobasso, Vespa im Werkslack, Vespa O-Lack, Vespa Piaggio, Vespa Rally 200, Vespa ss180, Vespa unrestauriert